Dread Disease Versicherung 2023
- Schwere Krankheiten Vorsorge
- Critical Illness Insurance
- Vergleich
- Angebote
- Online Rechner
- Tipps & FAQ
Dread Disease Versicherung 2023 | Schwere Krankheiten Vorsorge | Critical Illness

Bei der “Dread Disease Versicherung”, einer Versicherung der Arbeitskraft, handelt es sich um eine Versicherungsform, die aus dem anglo-amerikanischen Raum stammt und dort unter dem Begriff “critical illness” sehr weit verbreitet ist.
Die Dread Disease Versicherung leistet vor allem bei Eintritt schwerer Krankheitsfälle wie Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt und wird in Deutschland daher häufig auch mit dem Begriff “Schwere Krankheiten Versicherung” oder auch “Schwere Krankheiten Vorsorge” bezeichnet.
Der Begriff “dread disease” bedeutet aus dem Englischen übersetzt “gefürchtete Krankheit”. Die Bezeichnung Schwere Krankheiten ist insofern ein falscher Sprachgebrauch, als einige Leistungsfälle, die im Rahmen einer Dread Disease Versicherung abgedeckt sind, auch durch einen Unfall verursacht sein können, wie beispielsweise Blindheit, Taubheit, Sprachverlust oder Lähmungen.
Vorteile der Dread Disease Versicherung
- besonders für Selbständige oftmals die sinnvollere Arbeitskraftabsicherung
- transparentes und verständliches Versicherungsprinzip (anders als bei der BU)
- schnelle Leistungsregulierung; keine Diskussionen um Berufsunfähigkeitsgrade o.ä.
- verbraucherfreundliche Regelungen
Weitreichende Leistungen
Ebenso fallen auch schwerwiegende chirurgische Eingriffe wie z.B. Bypass-Operationen oder Organtransplantationen unter den Dread Disease Versicherungsschutz. Seit 1995 wird diese Form der Personenabsicherung auch von einigen deutschen Versicherungen angeboten. Marktforschungen und entsprechende Statistiken belegen, dass das Interesse an diesem Produkt – und damit einhergehend die Anzahl der abgeschlossenen Verträge – seit seiner Einführung Anfang der 90er Jahre kontinuierlich steigt, was dazu führt, dass die Anzahl der deutschen Versicherungsgesellschaften mit Dread Disease Versicherungen sukzessive ansteigt.
Inzwischen haben auch die größten deutschen Versicherer eine Dread Disese Absicherung bzw. Produkte mit Dread Disease Komponenten in ihrem Produktportfolio.
Einer der Gründe für die zunehmende Verbreitung der Dread Disease Versicherung ist wohl auch die aufgrund der hektischen und ungesunden Lebensweise erhöhten Fälle von Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Dread Disease Versicherung Definition – Leistungen der Arbeitskraft-Absicherung
Die Dread Disease (DD) Versicherung bzw. Schwere Krankheiten Vorsorge ist eine Personenversicherung, deren Leistung, also die Versicherungssumme bei Eintritt von (definierten) schweren Krankheiten – im weitesten Sinne – ausgezahlt wird.
Zu diesen gehören z.B. Krebserkrankung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Erblindung, Taubheit oder schwere Verbrennungen. Die verschiedenen Tarife der Versicherungen unterscheiden sich in der Anzahl der versicherten Krankheitsbilder, in den Leistungen (bspw. Mitversicherung von Kindern, Versicherung einer zweiten Person, Nachversicherungsgarantien, weltweiter Versicherungsschutz, Zusatzoptionen, lebenslanger Versicherungsschutz), den Beiträgen und natürlich in den Bedingungswerken (wie z.B. Karenzzeiten, Wartezeiten, Dynamik).
Weiterhin variieren die Tarife insofern, als dass einige Anbieter die DD-Versicherung als reine Risikoabsicherung und andere mit einer investmentgebundenen Überschussverwendung mit Schlusszahlung anbieten. Somit unterscheiden sich Dread Disease Tarife in ihren Konditionen zum Teil erheblich. Bei einigen DD Tarifen ist eine beitragsfreie Mitversicherung von Kindern vorgesehen.
Auch ein weltweiter Versicherungsschutz ist teilweise Bestandteil des Dread Disease Vertrages. Nicht zuletzt unterscheiden sich die verschiedenen Dread Disease Angebote in den Beiträgen – und dies zum Teil erheblich.
Aus diesen Gründen sollten vor dem Abschluss einer Dread Disease Versicherung mehrere Tarife miteinander verglichen werden. Einen solchen Dread Disease Vergleich und auch eine Beratung können Sie bei uns anfordern. Verwenden Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.
Dread Disease Versicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung – Was ist besser?
Das Risiko bei administrativen Tätigkeiten (wie z.B. Arzt, Apotheker, Referent) oder bei Bürotätigkeiten (wie z.B. Bankkaufleute, Kundenberater, Sachbearbeiter, Buchhalter, Informatiker) berufsunfähig zu werden ist zwar auch vorhanden, aber verglichen mit körperlich tätigen Berufen (wie z.B. Möbelpacker, Fliesenleger, Dachdecker, Gerüstbauer) eher als gering einzustufen.
Die Wahrscheinlichkeit, eine schwere Krankheit zu erleiden, hängt jedoch im Allgemeinen nicht vom Beruf ab, den man ausübt. Zudem sind, dank des medizinischen Fortschritts, viele Erkrankungen inzwischen vollständig heilbar oder können zumindest weitestgehend unter Kontrolle gehalten werden. Die Konsequenz daraus ist, dass eine Leistung aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung wenn überhaupt, dann nur temporär gezahlt wird.
Ein Büroangestellter beispielsweise, der einen Herzinfarkt erleidet, wird eventuell – abhängig von der Schwere des Infarktes – zwischen 6 und 24 Monate Leistungen aus einer BU-Versicherung erhalten. Sobald er allerdings seinen alten Beruf wieder ohne gesundheitliche und finanzielle Einbußen ausüben kann, wird die BU-Leistung eingestellt werden.
Es ist übrigens jedoch statistisch belegt, dass die überwiegende Mehrheit der Erst-Infarkte nicht zu einer Berufsunfähigkeit oder einer Erwerbsunfähigkeit führen.
Aus einer Dread Disease Versicherung erhält der Versicherungsnehmer in einem solchen Leistungsfall eine Einmalzahlung in vereinbarter Höhe (z.B. 200.000,- EUR) und kann dadurch ggf. Rehabilitationseinrichtung nutzen, Herzspezialisten aufsuchen, Kredite tilgen oder kostspielige Umbauten in der Wohnung vornehmen. Außerdem ermöglicht ihm dieses finanzielle Polster beruflich etwas kürzer zu treten.
Anders als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird bei einer Dread Disease Versicherung also eine fest vereinbarte Versicherungssumme einmalig nach Diagnosestellung gezahlt und nicht erst bei Feststellung bleibender Schäden.
Dadurch erhält man trotz ggf. schwerer gesundheitlicher Einschränkungen ausreichende finanzielle Freiheit. Die Dread Disease Versicherung sollte allerdings nicht als vollständiger Ersatz für eine BU-Absicherung angesehen werden. Da diese beiden Formen der Arbeitskraftabsicherung nicht identische Bereiche abdecken, sollte die DD-Versicherung eher als sinnvolle Ergänzung zur BU-Versicherung betrachtet werden.
Wer seine Arbeitskraft optimal absichern möchte, liegt mit der Kombination dieser beiden Versicherungen richtig. Eine DD-Absicherung ggf. in Kombination mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist für diejenigen Personen wichtig, die finanziell auf ihre Arbeitskraft angewiesen sind, besonders aber für Unternehmer, Selbständige und Freiberufler.
Auch Unternehmen haben hierdurch die Möglicheit, ihre Führungskräfte (sog. Keyman-Versicherung) abzusichern und somit die finanzielle Handlungsfähigkeit sicherzustellen, wenn die Tatkraft von wichtigen Angestellten, Gesellschaftern oder Partnern durch eine schwere Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Tod ausfällt.
Dread Disease Berufsgruppen
Eine Dread Disease Versicherung ist besonders für kaufmännisch tätige Personen wichtig. Hierzu gehören vor allem Selbständige, Freiberufler und sonstige Unternehmer. Diese sind aufgrund der Eigenverantwortlichkeit auf ihre Arbeitskraft angewiesen und benötigen im Falle einer Berufsunfähigkeit durch eine schwere Krankheit eine entsprechende höhere finanzielle Absicherung.
Größere Unternehmen schließen diese Versicherung auch für ihre Gesellschafter oder Führungskräfte ab (die sog. Keyperson oder Keyman-Police), denn ein Ausfall dieser Personen durch eine schwere Krankheit oder gar Tod würde zu großen finanziellen Einbußen für das Unternehmen führen.
Dread Disease Statistiken 2023
Alle statistischen Angaben sprechen für eine Absicherung gegen schwere Krankheiten: Über 1,1 Million neue Krankheitsfälle p.a. in Deutschland (Stand 2020) – bezogen auf die fünf häufigsten Erkrankungen – zeigen, dass das Risiko, eine schwere Krankheit zu erleiden, höher ist, als man häufig vermutet. Es besteht somit ein großer Bedarf für dieses Produkt. Oftmals ist eine Berufsunfähigkeit und/oder Erwerbsunfähigkeit die Folge von schweren Erkrankungen, was die Bedeutung einer Dread Disease Versicherung noch einmal verdeutlicht.
Dread Disease Beratung und Angebote
Als langjährig tätige unabhängige Versicherungsmakler befassen wir uns gemeinsam mit Geschäftspartnern bundesweit umfassend und intensiv mit dem Bereich der Arbeitskraftabsicherung und haben uns auf die Themen Dread Disease Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert.
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit unseren Partnern daher eine professionelle und individuelle Beratung für eine Dread Disease Versicherung an. Das wichtigste dabei: Unsere Beratung ist von jeglichen Versicherungsgesellschaften unabhängig, somit handeln wir absolut frei von jeglichen Gesellschaftsinteressen. Auf diese Weise erhalten Sie von uns die für Sie beste Arbeitskraftabsicherung.
Gerne erörtern wir wenn Sie dies möchten mit Ihnen zusammen, ob angesichts Ihrer Situation eine Dread Disease Versicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoller ist.
- Aachen Münchener Dread Disease
- Adcuri Dread Disease
- Allianz Dread Disease
- ARAG Dread Disease
- AXA Dread Disease
- Badische Dread Disease
- Barmenia Dread Disease
- Basler Dread Disease
- Bayerische Dread Disease
- BBV Dread Disease
- BGV Dread Disease
- Canada Life Dread Disease
- DEVK Dread Disease
- Dialog Dread Disease
- Gothaer Dread Disease
- HDI Gerling Dread Disease
- Helvetia Dread Disease
- Ideal Dread Disease
- Interlloyd Dread Disease
- Janitos Dread Disease
- LV1871 Dread Disease
- Münchener Verein Dread Disease
- Nürnberger Dread Disease
- Prisma Life Dread Disease
- Provinzial Dread Disease
- Signal Iduna Dread Disease
- Skandia Dread Disease
- Swiss Life Dread Disease
- Targo Dread Disease
- Trias Dread Disease
- Volkswohl Bund Dread Disease
- VPV Dread Disease
- WWK Dread Disease
- Zurich Dread Disease
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 37
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.